Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Erik Bartho
Werkstraße 2
76477 Elchesheim Illingen
Deutschland
info@erikbartho.de

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website: Automatisch erfasste Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt) werden ausschließlich zu statistischen Zwecken erhoben und nach Auswertung gelöscht.

Sicherheit

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

Hosting

Unsere Website wird bei GoDaddy gehostet (Adresse: 14455 N. Hayden Rd., Suite 219, Scottsdale, AZ 85260, USA). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GoDaddy.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannten Kontaktdaten.

E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten über unseren E-Mail-Dienstleister Mailbox.org (Heinlein Support GmbH, Schwedter Str. 8/9A, 10119 Berlin) verarbeitet. Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Kommunikation). Mailbox.org verarbeitet E-Mails ausschließlich auf Servern in Deutschland und hält sich an die DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mailbox.org finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailbox.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen (z. B. zur Auftragsanfrage), werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht aktiv gelöscht – auch nach Abschluss eines Auftrags –, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und -anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Die Übermittlung des Formulars erfolgt über den Dienst Formspree, betrieben von Formspree Inc., 3030 N Rocky Point Dr, Tampa, FL 33607, USA. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden dabei auf Servern von Formspree verarbeitet. Der Einsatz dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer technisch sicheren und nutzerfreundlichen Bereitstellung unseres Kontaktformulars haben.

Formspree hat sich zur Einhaltung der EU-Datenschutzstandards verpflichtet. Mit Formspree besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Formspree.

Wenn Sie wünschen, dass Ihre über das Formular übermittelten Daten gelöscht werden, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.